-
Phone: +49 30 21 75 55 26
Mobile: +49 172 59 44 122
Email: info(at)haunert.comVeränderungsprozesse
erfolgreich gestalten
Bilden Sie sich in Berlin weiter zum/zur Fundraising-Referent/in.
Portfolio
Fundraising – nicht nur in der Sozialwirtschaft
Die Implementierung oder Optimierung einer Fundraising-Strategie stellt hohe Anforderungen an Veränderungsbereitschaft und Change-Management-Kapazitäten. Ich begleite Führungskräfte und Teams in freien Trägern sozialer Arbeit, Stiftungen und NGOs bei komplexen Veränderungsprozessen im Rahmen ihres Fundraisings. Mitgliedsorganisationen des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbands Berlin können bereits seit Mitte der 1990er-Jahre auf meine Dienstleistungen im Rahmen der „Arbeitsstelle Fundraising“ zurückgreifen.
Ich setze mich darüber hinaus seit 20 Jahren als Mentor für angehende Fundraising-Manager/innen in den Zertifikatskursen der Fundraising Akademie Frankfurt ein.
Arbeiten 4.0
unternehmensWert:Mensch zielte während der Programmlaufzeit darauf ab, nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen. Ich habe zahlreiche Organisationen in den Handlungsfeldern „Personalführung“ und „Wissen & Kompetenz“ beraten. Mit „uWM plus“ konnten sie in Lern- und Experimentierräumen die Einführung passgenauer Konzepte zur digitalen Transformation einüben.
Organisationen befinden sich ständig in Bewegung. Zurzeit müssen sie lernen, agile Formen der Arbeitsorganisation zu ermöglichen, Erhaltenswertes zu bewahren und zugleich mit innovativen Geschäftsmodellen zu experimentieren.
Als Experte für die Gestaltung von Veränderung schätze ich die Eigenlogik sozialer Systeme und fühle mich in Beratungsprojekten für die Außensicht, die Architektur des Wandelprozesses und sinnvolle Interventionen verantwortlich.
Nützlich für Sie sind auch meine Erfahrungen in der Begleitung großer Gruppen und Teams, die außerhalb des Arbeitsalltags drängende Fragen ihrer Organisation bearbeiten. Die Auswahl des richtigen, beteiligungsorientierten Formats im jeweiligen Kontext ist der entscheidende Erfolgsfaktor: Ich gewährleiste eine optimale Vorbereitung und Moderation.
Fragen Sie mich gern nach Open Space und BarCamp, World Café, Zukunftskonferenz oder Appreciative Inquiry – Formate, die sich durch einfache Regeln und Prinzipien auszeichnen.
Berufliche Entwicklung und Karriereberatung
Mit Karriereberatung, Mentoring und Coaching biete ich drei Formen berufsbezogener Beratung für einzelne Professionals und Gruppen an:
Karriereberatung thematisiert die Bedeutung der Dimensionen von Person, Funktion und Profession für eine berufliche Standortbestimmung, Reflektion und Orientierung, diffus erlebte Übergangssituationen, etc.
Mentoring ist ein Instrument der Personalentwicklung und dient der Nachwuchsförderung und individuellen Karriereplanung.
Coaching begleitet den Entwicklungsprozess zur individuellen Problembewältigung im beruflichen Kontext. Es handelt sich um eine persönliche Beratung für berufliche Anliegen.
Corporate Social Responsibility
Suchen Sie für ein Projekt Unternehmensspenden oder Sponsoren? Soll Ihr Unternehmen nachhaltig werden? Dann können Sie von meiner langjährigen Erfahrung profitieren. Bereits 1992 habe ich an der ersten Untersuchung zu Sponsoringkonzepten im Sozialbereich mitgewirkt. Heute ist das Thema CSR (Corporate Social Responsibility) in Unternehmen, Verbänden und NGOs etabliert. Ich berate Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ebenso wie bei der Etablierung von Unternehmenspartnerschaften im Rahmen eines CSR-Konzepts.